21.08.2025

Artenreiches Kleinod unter Naturschutz

Teilen

Sommerfrische im Enkheimer Ried

21.08.2025
14 Uhr, Treffpunkt Parklplatz des Riedbads

Dass Frankfurt viel grüner ist, als viele vielleicht denken, ist sicher kein Geheimnis. Aber es gibt immer noch Ecken, die überraschen, zum Beispiel im Osten der Stadt. Hier befindet sich am Fuße des Berger Hangs das Enkheimer Ried – und damit gleich zwei Naturschutzgebiete auf einmal. Wo früher ein Altarm des Mains mäanderte, präsentiert sich heute eine einzigartige Landschaft aus Wasser, Wald und Streuobstwiesen, und mittendrin der wildromantisch umsäumte Riedteich mit immerhin 4,5 Hektar Wasserfläche. Bis zur Kanalisierung des Mains im 19. Jahrhundert ist hier Sumpfgebiet, bei Hochwasser regelmäßig überschwemmt. Vor Einführung elektrisch betriebener Kühlschränke produziert man auf natürliche Weise Stangeneis – frühe Industriegeschichte. Vieles trägt zum Strukturwandel bei. Ob Torfstich oder Weinbau; wo Frankfurt von der Mainebene langsam in die Wetterau übergeht, finden die Menschen immer wieder neue Ideen zum Broterwerb. Pläne, das Enkheimer Ried unter Naturschutz zu stellen, gibt es bereits in den 1920er-Jahren; die Ausdehnung auf die heutige Flä- che von gut 28 Hektar erfolgt im Oktober 1995. Seit 1991 gehört das Ried zum Landschaftsschutzgebiet des Frankfurter Grüngürtels. Die 474. Kleine Gruppe kann der Hitze der Stadt den Rücken kehren und in diesem besonderen Biotop durchatmen.

DONNERSTAG, 21. AUGUST, 14 UHR
Treffpunkt Parkplatz des Riedbads
Fritz-Schubert-Ring 2, 60388 Frankfurt
Führung Annette Friauf
Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden, Max. 25 Teilnehmer
Anmeldung beim KKF bis 19. August
Nur für KKF-Mitglieder