Die Westend-Synagoge als Fotoserie
18.08.2024
15 Uhr, Jüdisches Museum
Ein zentraler Ort der Jüdischen Gemeinde Frankfurt – das ist die Westend-Synagoge. (Im vergangenen Jahr konnten wir das an Ort und Stelle erleben.) Im Rahmen des Festjahres zur Wiederbegründung vor 75 Jahren stellt das Jüdische Museum mit „Regenerating Permanence“ eine Fotoserie der Künstlerin Laura J. Padgett aus. Diese setzt nicht auf monumentale Inszenierung, sondern auf Details, besondere Blickwinkel und atmosphärische Eindrücke, konzentriert sich auf Übergänge und Zwischenräume, auf die Präsenz und das Verschwinden von Licht und Form. Die Arbeit zeugt von ihrer intensiven Auseinandersetzung mit diesem einzigartigen Bauwerk. Die 451. Kleine Gruppe kann mit der Fotografin persönlich die Fotos entdecken.
SONNTAG, 18. AUGUST, 15 UHR
Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Führung Laura J. Padgett
Dauer 1 Stunde, max. 20 Teilnehmer
Anmeldung beim KKF bis 14. August
Nur für KKF-Mitglieder
Inhalt von Sozialen Medien
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.