Sehenswertes aus der Arbeit des Denkmalschutzes
13.02.2025
18 Uhr, Evangelische Akademie
In Frankfurt werden jedes Jahr bei Sanierungen, Restaurierungen und Ausgrabungen neue Kulturschätze entdeckt und wieder zum Strahlen gebracht. Auch 2025 wird das städtische Denkmalamt wieder einen Einblick in die Praxis der Bodendenkmalpflege sowie der Bauund Kunstdenkmalpflege des vergangenen Jahres geben. Vorgestellt wird eine Auswahl aus mehreren Hundert Einzelmaßnahmen, die das Denkmalamt fachlich begleitet hat. Die Bodendenkmalpflege war wie immer im gesamten Stadtgebiet im Einsatz; von besonderer Bedeutung waren die „Wiederentdeckung“ der Michaelskapelle und Ausgrabungen zur Stadtbefestigung.
Aus dem Bereich der Bau- und Kunstdenkmalpflege werden sehenswerte Ergebnisse vorgestellt, darunter die Sanierung des prominent in der Nähe des Römerbergs gelegenen Eckgebäudes der ehemaligen Kopfapotheke in der Braubachstraße, die Restaurierung der Ausstellungsräume des SteinhausenHauses im Westend oder die denkmalgerechte Wiederherstellung einer aus der Entwurfsfeder von Margarete.
DONNERSTAG, 13. FEBRUAR, 18 UHR
Evangelische Akademie
Römerberg 9, 60311 Frankfurt
Präsenzveranstaltung
Inhalt von Sozialen Medien
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.