Wissenschaftliches bei Senckenberg
11.07.2024
15 Uhr, Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Das Senckenberg Museum lädt zu einem außergewöhnlichen Waldspaziergang ein: Eine Wanderkarte leitet durch verschiedene Kapitel, etwa „Wälderwissen“ und „Leben und Sterben der Wälder“, die eingebettet in die Dauerausstellung zu entdecken sind. Der Weg führt die 449. Kleine Gruppe unter anderem zu einer indigenen Universität des Waldwissens im Amazonasgebiet, einem Protestcamp zum Waldsterben bis hin zu einem Kameraflug von den Wurzeln in die Wipfel eines virtuellen Urwalds. Erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse aus der Senckenberg-Forschung und zahlreiche Präparate von Waldbewohnern werden spannungsreich ergänzt durch Positionen zeitgenössischer Künstler und dokumentarisches Material zum Projekt „7000 Eichen“ von Joseph Beuys
DONNERSTAG, 11. JULI, 15 UHR
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Führung N. N.
Dauer etwa 1 Stunde, max. 20 Teilnehmer, Anmeldung beim KKF bis 9. Juli
Nur für KKF-Mitglieder
Inhalt von Sozialen Medien
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.