05.06.2025

Kunst statt Arbeiterschweiß am Osthafen

Teilen

Auf Entdeckungstour zwischen EZB, Montez und Uniongelände

Das Viertel rund um die EZB, oberhalb von Weseler Werft und Osthafen, ist zwar schon eine ganze Weile im Wandel, aber für den ein oder anderen vielleicht noch weniger bekanntes Terrain. Das soll sich im Zuge unserer frühsommerlichen Runde für die 470. Kleine Gruppe ändern. Startpunkt ist im Schatten der EZB; die Hauptrolle soll sie aber nicht spielen. Stattdessen wollen wir die künstlerischen und kulturellen Aspekte in den Blick nehmen, wie den Kunstverein Familie Montez in den denkmalgeschützten Rundbö- gen der Honsellbrücke. Unterwegs können wir sehen, wie sich der vor gut zehn Jahren angelegte Hafenpark gemausert hat – einen „Ort zum Sein“ nennt ihn die Lokalpresse. Über den ebenfalls neu gestalteten Osthafenplatz führt der Weg ins Areal zwischen Hanauer Landstraße und Lindleystraße, mit Ardi Goldmans Projekten „Wetopia“ – zehn Künstlerinnen und Künstler, 151 Farben, 10.000 Quadratmeter Wandfläche – und „Fortuna Irgendwo“ im 1908 erbauten ehemaligen Kesselhaus. ATELIERFRANKFURT (siehe weitere Kleine Gruppe), Oldtimergarage, Schwedlersee – es gibt noch so vieles mehr zu sehen!


DONNERSTAG, 5. JUNI, 17 UHR
Führung Christiane Boehm-Kochanski
17 Uhr, Treffpunkt an der Haltestelle Ostbahnhof/Sonnemannstraße
Treffpunkt an der Haltestelle Ostbahnhof/Sonnemannstraße
60314 Frankfurt
Dauer etwa 1,5 Stunden, max. 20 Teilnehmer
Anmeldung beim KKF bis 4. Juni
Nur für KKF-Mitglieder